Veranstaltungen
März 2021
-
Trinkwasserseminar - Wichtige Informationen für Hausbrunnenbesitzer
Donnerstag, 11. März 2021 von 9 bis 16.30 UhrLandwirtschaftskammer NÖ65 Euro gefördert, 119 Euro ungefördertInhalte
Einwandfreie Trinkwasserqualität ist Voraussetzung für eine einwandfreie Lebensmittelerzeugung. In diesem Seminar werden neben den baulichen Voraussetzungen für Brunnen und Quellfassungen (auch in Hinblick auf Mängel und Sanierung) die Rechtsvorschriften für Hausbrunnenbesitzer behandelt. Maßnahmen der Eigenkontrolle und notwendige Aufzeichnungen ergänzen das Schulungsangebot.
ReferentInnen
DI (FH) Norbert Wolf, NÖ LandesregierungAnmeldung
Referat Bäuerinnen, Direktvermarktung, Martina Hermann, Tel.: 05 0259 26500 -
Dekorationsideen für den Buschenschank
Donnerstag, 18. März 2021 von 9 bis 16 UhrLFS Langenlois74 Euro gefördert, 145 Euro ungefördert, € 65 für Top-Heurige inkl. 3 Werkstücke/TeilnehmerInInhalte
Naturmaterialien und vor allem Blumen berühren das Herz. Bei diesem vorwiegend praktischen Kurs lernen Sie floristische Gestaltungsmöglichkeiten für den Eingangsbereich, Gasträume und Tische kennen. Unter fachkundiger Anleitung fertigen Sie auch selbst 3 Werkstücke an, die Sie mit nach Hause nehmen können.
Zielgruppe: BuschenschänkerInnen und DirektvermarkterInnen, die mit Dekoration frischen Wind in ihr Heurigen- bzw. Ab-Hof Lokal bringen möchten
Mitzubringen: Schürze bzw. entsprechende Arbeitskleidung, Handschuhe, Gartenschere, Bastelschere, MesserReferentInnen
Rosmarie LeichtfriedAnmeldung
LFI NÖ, T 05 0259 26100 bis 1 Woche vor Kursbeginn -
Webinar: Direktvermarktung in Form von Selbstbedienungsläden – Was ist zu beachten?
Dienstag, 23. März 2021 von 9 bis 13 Uhrzu Hause am PC, Online Seminarraum20 € pro Person, 40 € pro Person für Nicht-LandwirteInhalte
Bei diesem Online-Webinar informieren wir Sie zum einen über die allgemeinen Voraussetzungen und rechtliche Rahmenbedingungen in der Direktvermarktung und zum anderen über die Vermarktung landwirtschaftlicher Erzeugnisse im Rahmen eines Selbstbedienungsladens. Themen wie rechtliche Grundlagen insb. Jugendschutzbestimmungen, Öffnungszeitengesetz, Rechnungslegung, Hygiene,… werden dabei erläutert.
Zielgruppe: DirektvermarkterInnen bzw. LandwirtInnen, die Interesse haben ihre eigenen landwirtschaftlichen Erzeugnisse im Rahmen eines Selbstbedienungsladens zu verkaufen (ausschließlich für Betriebe mit landwirtschaftlicher Betriebsnummer).ReferentInnen
ReferentInnen der Rechtsabteilung der LK NÖ und vom Referat Direktvermarktung der LK NÖAnmeldung
Referat Bäuerinnen, Direktvermarktung, Martina Hermann, Tel.: 05 0259 26500 -
Dekorationsideen für den Buschenschank
Donnerstag, 25. März 2021 von 9 bis 16 UhrBBK Baden und Mödling74 Euro gefördert, 145 Euro ungefördert, € 65 für Top-Heurige inkl. 3 Werkstücke/TeilnehmerInInhalte
Naturmaterialien und vor allem Blumen berühren das Herz. Bei diesem vorwiegend praktischen Kurs lernen Sie floristische Gestaltungsmöglichkeiten für den Eingangsbereich, Gasträume und Tische kennen. Unter fachkundiger Anleitung fertigen Sie auch selbst 3 Werkstücke an, die Sie mit nach Hause nehmen können.
Zielgruppe: BuschenschänkerInnen und DirektvermarkterInnen, die mit Dekoration frischen Wind in ihr Heurigen- bzw. Ab-Hof Lokal bringen möchten
Mitzubringen: Schürze bzw. entsprechende Arbeitskleidung, Handschuhe, Gartenschere, Bastelschere, MesserReferentInnen
Rosmarie LeichtfriedAnmeldung
LFI NÖ, T 05 0259 26100 bis 1 Woche vor Kursbeginn
Juni 2021
-
Ab Hof Messe Wieselburg
Freitag, 11. bis Montag, 14. Juni 2021 von 9 bis 18 UhrWieselburgsiehe Homepage www.messewieselburg.at