Landesverband für bäuerliche Direktvermarkter NÖ
LK'n im Internet
  • BGLD
  • KTN
  • NÖ
  • OÖ
  • SBG
  • STMK
  • TIROL
  • VBG
  • Wien
  • Österreich
Direktvermarkter
  • Links
  • Downloads
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Aktuelles
  • Mitglied werden
  • Veranstaltungen
  • Fotogalerie
  • Unsere Qualitätsprogramme
    • Gutes vom Bauernhof
    • Top-Heuriger
  • Gutscheine
  1. Direkt vom Bauern
  2. Aktuelles
25.11.2021 | von Ing. Bernadette Birkhahn BEd
Empfehlen Drucken

Jährliches Treffen der NÖ Direktvermarkter

Generalversammlung am 3. November 2021

Wagner und Zöchmann.jpgWagner und Zöchmann.jpgWagner und Zöchmann.jpgWagner und Zöchmann.jpg[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.11.25%2F163785556927134.jpg]
Wagner und Zöchmann © LVDV NÖ Eva Lechner
Der Landesverband für bäuerliche Direktvermarkter Niederösterreich lud am Mittwoch, den 3. November zur jährlichen Generalversammlung in die Landwirtschaftskammer NÖ nach St. Pölten ein.

Große Anzahl an Qualitätsauszeichnungen

Diesmal ganz besonders hervorzuheben sind die zahlreichen Auszeichnungen – insgesamt 28 Gutes vom Bauernhof und 6 Top Heuriger Betriebe konnten sich über die Überreichung der Urkunden freuen. Obmann NR Höfinger wies bereits in seiner Begrüßung auf die große Bedeutung der Qualitätsauszeichnungen hin und freute sich auch über die zahlreichen Ehrengäste die der Einladung gefolgt sind. Unter ihnen Weinbaupräsident Reinhard Zöchmann, sowie LK Vizepräsidentin Andrea Wagner und LK Vizepräsident Lorenz Mayr.

Herausforderungen und neue Schwerpunkte

Im Zuge des Arbeitsberichtes geht Obmann NR Höfinger auch auf die besonderen Herausforderungen ein, die die Direktvermarktungsbetriebe und vor allem auch Buschenschänker zu meistern haben bzw. hatten. Es ist aber auch schön zu sehen, wie sehr Konsumenten und Konsumentinnen bäuerliche Lebensmittel schätzen oder zu schätzen gelernt haben. Der Verband selbst fungierte in den letzten Monaten stark als Informationsdrehscheibe für seine Mitglieder, besonders nachgefragt waren die Bestimmungen zu den aktuellen Corona-Maßnahmen, was auch über zahlreiche ausgesendete Newsletter abgedeckt wurde. Ein Arbeitsschwerpunkt in diesem Jahr ist die Umstellung auf ein neues Gutscheinsystem. Geschäftsführerin Bernadette Birkhahn stellt in diesem Zusammenhang kurz die geplanten Neuerungen vor. Neben einer Erleichterung in der administrativen Abwicklung, soll auch das Gutscheinangebot gestärkt werden. KonsumentInnen ist es in Zukunft möglich, einen Gutschein in der sogenannten print@home Funktion zu erwerben, also online zu bestellen und selbst auszudrucken. Auch die Designs der Gutscheine wurden erneuert. Eine Teilnahme ist für alle Gutes vom Bauernhof und Top-Heuriger Betriebe kostenlos.

Gewinnspiel und Vorstellung EVN Genusspartner

Mit dabei waren diesmal auch Vertreter der EVN, welche die Genusspartnerschaft vorgestellt und die Anforderungen zur Teilnahme erläutert haben. Gesammelte Bonuspunkte können von KundInnen auch bei Direktvermarktern eingelöst werden, welche EVN Partnerbetrieb sind. Mit im Gepäck hatte die EVN auch einen Warenpreis, ein Solarpanel im Wert von rund 600 €, welches unter den teilnehmenden Landesverbandsmitgliedern verlost wurde.

Abgerundet wurde der Tag mit einem spannenden Vortrag zum Thema Zeitmanagement von Elisabeth Rennhofer.
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Die besten bäuerlichen Direktvermarkter in einer Broschüre

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Beste Top-Heurige im Land prämiert

Weitere Fachinformationen

  • Generalversammlung am 23. März in St. Pölten
  • Mit Gutscheinen wird Regionalität geschenkt
  • Film ab für die Direktvermarktung
  • Eine Gans kommt bei den Ringls selten allein
  • Der Top-Heuriger-Kalender 2023 ist da - jetzt kostenlos abonnieren!
  • Beste Betriebe des Landes prämiert
  • Generalversammlung auf der Ab Hof Messe Wieselburg
  • Gutscheine für bäuerlichen Schmankerl- und Heurigengenuss schenken
  • Wildspezialitäten begeistern immer mehr Kunden und Gäste!
  • Die besten bäuerlichen Direktvermarkter in einer Broschüre
  • 1(current)
  • 2
  • 3
25 Artikel | Seite 1 von 3

Landesverband für bäuerliche Direktvermarkter NÖ

  • © 2023
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten | Telefon: +43 (0)5 0259 46000 | E-Mail: direktvermarktung@lk-noe.at
Unterstützt von logo_lknoe © Archiv
Wagner und Zöchmann.jpg
Wagner und Zöchmann © LVDV NÖ Eva Lechner