Landesverband für bäuerliche Direktvermarkter NÖ
LK'n im Internet
  • BGLD
  • KTN
  • NÖ
  • OÖ
  • SBG
  • STMK
  • TIROL
  • VBG
  • Wien
  • Österreich
Direktvermarkter
  • Links
  • Downloads
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Aktuelles
  • Mitglied werden
  • Veranstaltungen
  • Fotogalerie
  • Unsere Qualitätsprogramme
    • Gutes vom Bauernhof
    • Top-Heuriger
  • Gutscheine
  1. Direkt vom Bauern
  2. Aktuelles
28.01.2021 | von Ing. Magdalena Matzinger
Empfehlen Drucken

Gutes vom Bauernhof: Das Zeichen für bäuerliche Direktvermarktung

„Gutes vom Bauernhof“ ist die Auszeichnung für qualitätsvolle, bäuerliche Direktvermarktungsbetriebe.

Inserat mit Förderlogo.jpgInserat mit Förderlogo.jpgInserat mit Förderlogo.jpgInserat mit Förderlogo.jpg[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.01.29%2F1611918691012956.jpg]
Inserat © LVDV NÖ/Gerald Lechner
Das Qualitätsprogramm steht für hochwertige Lebensmittel aus garantiert bäuerlicher Herkunft und ist seit nunmehr 20 Jahren eine wertvolle Orientierungshilfe für die Konsumenten. Nun geht „Gutes vom Bauernhof“ einen Schritt weiter: Mit der national anerkannten und EU-notifizierten Qualitäts- und Herkunftsrichtlinie wird die Basis dafür geschaffen, auch in Zukunft das Zeichen für hochwertige, regionale Qualität vom Bauernhof zu sein.
 
Vorteile für „Gutes vom Bauernhof“-Betriebe
  • Überregionale Bewerbung des Betriebes
  • Vertrauensbildung bei Konsumenten
  • Klare Positionierung am Markt
  • Unterscheidung von Trittbrettfahrern, die mit Image der Bäuerlichkeit werben
  • Laufende Qualitätsverbesserung durch individuelle Bildungs- und Beratungsangebote
  • Sicherheit durch einfaches, klares und transparentes Kontrollsystem
  • Imagesteigerung und Attraktivität für neue Zielgruppen
  • Möglichkeit zur Teilnahme an weiteren Marketingaktivitäten und -aktionen
 
Einstieg in die Qualitäts- und Herkunftssicherung
Sie möchten sich von anderen abheben und Ihren Betrieb als Leitbetrieb für regionalen Einkauf positionieren? Dann werden Sie jetzt Teil von „Gutes vom Bauernhof“ und steigen Sie in die neue Qualitäts- und Herkunftssicherung ein. Die Landwirtschaftskammer NÖ geht mit Ihnen den gesamten Prozess von der Anmeldung bis zur Umsetzung gemeinsam durch. Mit dem Betriebs-Check vor Ort können Sie sich auf die Zertifizierung bestmöglich vorbereiten.
 
Kosten
  • Einmalig 30 Euro Hofpauschale für die Beratung
  • 100% Förderung der Kosten für die Erstkontrolle
  • Jährlicher Mitgliedsbeitrag „Gutes vom Bauernhof“ inkl. Mitgliedschaft beim Landesverband für bäuerliche Direktvermarkter in der Höhe von 100 Euro; hinzu kommen alle 4 Jahre betriebsspezifische Kontrollkosten
 
Weitere Infos und Anmeldung unter Tel. 05 0259 26500 oder E-Mail direktvermarktung@lk-noe.at.
 
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Betriebswirtschaft & Marketing beim bäuerlichen Buschenschank

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Offensive für Direktvermarkter

Weitere Fachinformationen

  • Jährliches Treffen der NÖ Direktvermarkter
  • Beste Top-Heurige im Land prämiert
  • Betriebswirtschaft & Marketing beim bäuerlichen Buschenschank
  • Gutes vom Bauernhof: Das Zeichen für bäuerliche Direktvermarktung
  • Offensive für Direktvermarkter
  • Lagebesprechung zur Versorgungssicherheit in Niederösterreich
  • Danke an unsere Landwirtinnen und Landwirte
  • Corona-Krise: Fragen zur Direktvermarktung
  • Bericht Generalversammlung
  • Grünen Woche in Berlin
  • 1
  • 2(current)
  • 3
25 Artikel | Seite 2 von 3

Landesverband für bäuerliche Direktvermarkter NÖ

  • © 2023
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten | Telefon: +43 (0)5 0259 46000 | E-Mail: direktvermarktung@lk-noe.at
Unterstützt von logo_lknoe © Archiv
Inserat mit Förderlogo.jpg
Inserat © LVDV NÖ/Gerald Lechner