Landesverband für bäuerliche Direktvermarkter NÖ
LK'n im Internet
  • BGLD
  • KTN
  • NÖ
  • OÖ
  • SBG
  • STMK
  • TIROL
  • VBG
  • Wien
  • Österreich
Direktvermarkter
  • Links
  • Downloads
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Aktuelles
  • Mitglied werden
  • Veranstaltungen
  • Fotogalerie
  • Unsere Qualitätsprogramme
    • Gutes vom Bauernhof
    • Top-Heuriger
  • Gutscheine
  1. Direkt vom Bauern
  2. Aktuelles
18.05.2022 | von Ing. Bernadette Birkhahn, BEd
Empfehlen Drucken

Generalversammlung auf der Ab Hof Messe Wieselburg

Gruppenfoto GvB.jpgGruppenfoto GvB.jpgGruppenfoto GvB.jpgGruppenfoto GvB.jpg[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2022.05.18%2F1652873824892818.jpg]
Gruppenfoto GvB © LVDV NÖ Eva Lechner
Der Landesverband für bäuerliche Direktvermarkter Niederösterreich lud am Donnerstag, den 12. Mai zur jährlichen Generalversammlung in die Messe Wieselburg ein.
Als Ehrengast konnte LK Vizepräsident Lorenz Mayer begrüßt werden, der in seiner Eröffnungsrede auf die Bedeutung der Direktvermarktung hinwies und das Thema Digitalisierung aufgriff.
 

Entwicklungen und Arbeitsschwerpunkte

Im Arbeitsbericht hob Obmann NR Höfinger den neu errichteten Gutschein – Onlineshop hervor. Dieser ermöglicht es Konsumenten und Konsumentinnen per Mausklick, Gutscheine für Gutes vom Bauernhof Betriebe und Top-Heurige zu erwerben. Auch bei den Qualitätsprogrammen wurde wieder eine Vielzahl an Leistungen umgesetzt. Ein Arbeitsschwerpunkt in diesem Jahr ist die Strategieentwicklung beim Landesverband, verknüpft mit der Umfrage unter Direktvermarktern. Geschäftsführerin Bernadette Birkhahn wies auch auf die Möglichkeit zur Teilnahme an der Herbstexkursion hin, welche heuer nach 2-jähriger Pause wieder stattfinden kann. Ausflugsziel ist das Bundesland Salzburg. Fixpunkt in der Jahresplanung bleibt die laufende Information unserer Mitglieder, sei es durch die Zeitung oder per Mail.

Tipps und Tricks zu Social Media

Als Gastreferent konnte Ing. Mag. Manfred Schauer gewonnen werden. Anschaulich zeigte er Stolpersteine in der Nutzung von Social-Media-Kanälen auf und lieferte spannende Inputs. Wussten Sie etwa, dass wir bei unseren Postings z.B. auf Facebook nur 1,7 Sekunden haben, wahrgenommen zu werden? Ist der Beitrag nicht attraktiv genug, wird er weiter gescrollt. Noch ein paar interessante Auszüge aus dem Vortrag:
  • Social Media wird zu 95% mobil genutzt (Smartphone, Tablet,…)
  • Texte auf Social Media kurz und einfach halten (50 Zeichen ausreichend)
  • Die durchschnittliche Verweildauer auf den Websites beträgt 40 Sekunden
  • Menschen wollen Menschen sehen. Wichtigster Menüpunkt auf der Website „Über uns“
  • Beantworten Sie Fragen (was gibt der User in Google ein)
  • Erzählen Sie Geschichten

Neu ausgezeichnete Betriebe

Im Zuge der Generalversammlung konnten wieder 12 Gutes vom Bauernhof und 2 Top Heurige vorgestellt und ausgezeichnet werden. Herzliche Gratulation!

Verlosung Gutscheine Verpackungsstadl

Nach einer kurzen Vorstellung der Firma Verpackungsstadl (www.verpackungsstadl.at) durch den Geschäftsführer Herr Egle wurden 3 Gutscheine im Wert von je 750 Euro verlost. Vielen Dank für die Unterstützung und den Gewinnern viel Freude beim Einkauf!

 
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Beste Betriebe des Landes prämiert

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Gutscheine für bäuerlichen Schmankerl- und Heurigengenuss schenken

Weitere Fachinformationen

  • Generalversammlung am 23. März in St. Pölten
  • Mit Gutscheinen wird Regionalität geschenkt
  • Film ab für die Direktvermarktung
  • Eine Gans kommt bei den Ringls selten allein
  • Der Top-Heuriger-Kalender 2023 ist da - jetzt kostenlos abonnieren!
  • Beste Betriebe des Landes prämiert
  • Generalversammlung auf der Ab Hof Messe Wieselburg
  • Gutscheine für bäuerlichen Schmankerl- und Heurigengenuss schenken
  • Wildspezialitäten begeistern immer mehr Kunden und Gäste!
  • Die besten bäuerlichen Direktvermarkter in einer Broschüre
  • 1(current)
  • 2
  • 3
25 Artikel | Seite 1 von 3

Landesverband für bäuerliche Direktvermarkter NÖ

  • © 2023
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten | Telefon: +43 (0)5 0259 46000 | E-Mail: direktvermarktung@lk-noe.at
Unterstützt von logo_lknoe © Archiv
Gruppenfoto GvB.jpg
Gruppenfoto GvB © LVDV NÖ Eva Lechner