Landesverband für bäuerliche Direktvermarkter NÖ
LK'n im Internet
  • BGLD
  • KTN
  • NÖ
  • OÖ
  • SBG
  • STMK
  • TIROL
  • VBG
  • Wien
  • Österreich
Direktvermarkter
  • Links
  • Downloads
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Aktuelles
  • Mitglied werden
  • Veranstaltungen
  • Fotogalerie
  • Unsere Qualitätsprogramme
    • Gutes vom Bauernhof
    • Top-Heuriger
  • Gutscheine
  1. Direkt vom Bauern
  2. Aktuelles
05.07.2022 | von Roswitha Groiß BSc
Empfehlen Drucken

Beste Betriebe des Landes prämiert

Top-Heuriger-Sonderpreis

Top-Heuriger Sonderpreis 2022.jpgTop-Heuriger Sonderpreis 2022.jpgTop-Heuriger Sonderpreis 2022.jpgTop-Heuriger Sonderpreis 2022.jpg[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2022.07.05%2F1657031350398855.jpg]
Top-Heuriger_Sonderpreis 2022 © LWmedia, Leonardo Ramirez
Im Rahmen der NÖ Landesweinprämierung 2022 bewiesen die niederösterreichischen Top-Heurigen einmal mehr ihre Weinqualitäten der Spitzenklasse. Die erfolgreichsten Teilnehmer aus diesem Kreise wurden nun ausgezeichnet.
 
Die Top-Heurigen-Betriebe überzeugten auch heuer bei der NÖ Landesweinprämierung mit ihren Spitzenweinen. Exakt 901 Weine wurden dabei von Top-Heurigen zur Bewertung eingereicht. Die erfolgreichsten Teilnehmer der einzelnen Weinbaugebiete wurden nun mit dem „Top-Heuriger-Sonderpreis“ geehrt und in feierlichem Rahmen im Winzerhaus Hans Schöller in Wagram ob der Traisen vor den Vorhang gebeten.
 
„Unsere Top-Heurigen-Winzer wissen, wie sie ihr Können fachkundig einsetzen. Die Top-Heurigen stellen jährlich die Qualität der Weine bei Wettbewerben unter Beweis, um den hohen Anforderungen gerecht zu werden und die Gäste mit prämierten Weinen verwöhnen zu können. Mit dem Top-Heurigen-Sonderpreis wird diese Leistung bestätigt. Weiters zeichnen sich unsere Top-Heurigen nicht nur durch gute Weine, sondern durch wahre Weinerlebnisse aus. Ganz nach dem Motto ‚Top-Heurigen genießen und erleben‘ gewähren die Heurigenfamilien gerne einen Blick hinter die Kulissen. Anspruchsvolle Heurigengenießer sind beim Top-Heurigen genau richtig“, freut sich Johann Höfinger, Obmann der bäuerlichen Direktvermarkter in Niederösterreich über die hohe Qualität der Top-Heurigen.

NÖ Weinbaupräsident Reinhard Zöchmann kann dem nur zustimmen: „Die Top-Heurigen-Winzerinnen und -Winzer auf höchstem Niveau und konnten auch bei der Landesweinprämierung 2022 Weine allerhöchster Qualität präsentieren. Damit wird nicht nur die niederösterreichische Top-Weinqualität unterstrichen, sondern auch Konsumentinnen und Konsumenten eine eindeutige Orientierungshilfe mit dem Qualitätssiegel Top-Heuriger im Bereich ausgezeichneter Buschenschänker gegeben.“ 

Mit höchster Weinqualität und Gastfreundschaft überzeugten:

  • Weinbaugebiet Kamptal: Weinhof Waldschütz, Oberholz (Bezirk Krems-Land)
  • Weinbaugebiet Kremstal: Winzerhof Familie Dockner, Höbenbach (Bezirk Krems-Land)
  • Weinbaugebiet Thermenregion: Weingut Schwertführer 47er, Sooß (Bezirk Baden)
  • Weinbaugebiet Traisental: Winzerhaus Hans Schöller, Wagram ob der Traisen (Bezirk St. Pölten-Land)
  • Weinbaugebiet Wagram: Weingut & Heuriger Ecker – Eckhof, Mitterstockstall (Bezirk Tulln)
  • Weinbaugebiet Weinviertel: Weingut & Heuriger Familie Deutsch, Hagenbrunn (Bezirk Korneuburg)
Nähere Informationen zu den Sonderpreisträgern inklusive Kurzinfo zu den Betrieben finden Sie in der beiliegenden nach Bezirken geordneten Liste.
 
 

Über das Qualitätsprogramm Top-Heuriger

Seit mehr als 10 Jahren ist das Qualitätsprogramm eine wichtige Orientierungshilfe für die besten Adressen für Heurigengenießer. Im Top-Heurigen-Kalender 2022 finden sich alle 135 niederösterreichischen Top-Heurigen-Betriebe. Heurigenart, Ausstecktermine, regionale Spezialitäten und vieles mehr sind in diesem Leitfaden zusammengefasst. Geprüfte Qualität, prämierte Weine und Moste aus eigener Produktion sowie eine vielfältige saisonale Speisenauswahl machen die Top-Heurigen aus. Der Kalender ist unter der Tel. 05 0259 26500 oder per E-Mail an office@top-heuriger.at kostenlos erhältlich. Alles Wissenswerte zu den Top-Heurigen gibt es auch auf top-heuriger.at.

Welche Kriterien zeichnen einen Top-Heurigen aus?

  • Prämierte Weine und Moste aus eigener Erzeugung
  • Vielfältige, kreative und regionale Speisenauswahl
  • Fachkundige, individuelle Betreuung durch die Heurigenfamilie
  • Ausgezeichnete und geprüfte Qualität mit über 50 Kriterien und regelmäßigen Mystery Checks
 
Weiterführende Informationen unter top-heuriger.at
 

Downloads zum Thema

  • Sieger Top-Heuriger 2022 nach Bezirken
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Der Top-Heuriger-Kalender 2023 ist da - jetzt kostenlos abonnieren!

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Generalversammlung auf der Ab Hof Messe Wieselburg

Weitere Fachinformationen

  • Generalversammlung am 23. März in St. Pölten
  • Mit Gutscheinen wird Regionalität geschenkt
  • Film ab für die Direktvermarktung
  • Eine Gans kommt bei den Ringls selten allein
  • Der Top-Heuriger-Kalender 2023 ist da - jetzt kostenlos abonnieren!
  • Beste Betriebe des Landes prämiert
  • Generalversammlung auf der Ab Hof Messe Wieselburg
  • Gutscheine für bäuerlichen Schmankerl- und Heurigengenuss schenken
  • Wildspezialitäten begeistern immer mehr Kunden und Gäste!
  • Die besten bäuerlichen Direktvermarkter in einer Broschüre
  • 1(current)
  • 2
  • 3
25 Artikel | Seite 1 von 3

Landesverband für bäuerliche Direktvermarkter NÖ

  • © 2023
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten | Telefon: +43 (0)5 0259 46000 | E-Mail: direktvermarktung@lk-noe.at
Unterstützt von logo_lknoe © Archiv
Top-Heuriger Sonderpreis 2022.jpg
Top-Heuriger_Sonderpreis 2022 © LWmedia, Leonardo Ramirez